Aktuelles:
September 2020
Fohlen-/Basisprüfung und Hengstkörung in Wildflecken
Unsere 3-jährigen Hengste Blettur und Naddur (beide Enkel von Álfur frá Selfossi) wurden gekört und in das Hengstbuch I eingetragen.
Der Isabellfalbschecke Blettur erhielt für sein Interieur die Note 8,3! Richterspruch: "Sehr kooperativer, gut ausbalancierter Junghengst mit gleichverteilter Trag- und Schubkraft bei gleichmäßig guten 5 Gängen." (Abstammung: V: Alfari frá Votmúla 1, M: Solveig vom Berghof)
Der Rappe Naddur erhielt den Richterspruch:"Mittelgut aufgerichteter Hengst mit guter Genickhaltung, klarer Gangtrennung und Tölt in den Übergängen bei fleißigem Temperament." (Abstammung: V: Alfari frá Votmúla 1, M: Gunnvör vom Berghof)
Beide Hengste stehen ab Mai 2021 zum Deckeinsatz in der Herde zur Verfügung.
Stutenanmeldungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Glaesa, eine 4-jährige Stute aus unserer Zucht wurde zur Basisprüfung vorgestellt und steht nun auf Platz 2 der bayerischen Stuten mit einer Gesamtnote von 8,16. Wir freuen uns mit ihrer Besitzerin Tanja Bott!
Zudem wurden vier unserer Fohlen als Prämienfohlen ausgezeichnet! (siehe Nachzucht 2020)
September 2019
Rodi vom Berghof auf Platz 5 der bayerischen Hengstfohlen!
M: Kvika vom Berghof V: Kiljan frá Hvammi II
Richterspruch (Marlise Grimm): Gut entwickeltes, sehr harmonisch gebautes Hengstfohlen mit außergewöhnlich viel Naturtölt bei geschmeidigen Bewegungen und guter Tempofähigkeit. Zeigte sich gelassen mit feinen Reaktionen.
Exterieur 8,20 Charakter 8,10 Gänge & Bewegung 8,20 Gesamt 8,18
Die Basisprüfung haben auch sehr erfolgreich abgelegt:
Fina vom Berghof
M: Kvika vom Berghof V: Eldfari vom Lipperthof
Richterspruch (Marlise Grimm): Elegant aufgerichtete, sehr ausdrucksvolle Jungstute mit sehr gutem Tölt und leichtfüßigem Bewegungsablauf.
Exterieur 8,00 Charakter 8,10 Gänge & Bewegung 8,00 Gesamt 8,02
und Svört vom Berghof
M: Ósk vom Berghof V: Eldfari vom Lipperthof
Richterspruch (Marlise Grimm): Aufmerksame, feine Jungstute mit leichtfüßigen, lockeren Bewegungen und gutem Gleichgewicht, fünfgängig, mit viel Naturtölt.
Exterieur, Charakter und Gänge jeweils 8,00
Juni 2019
Menja vom Berghof
Elitestute aus Mörn vom Berghof und Sprengur vom Lipperthof
Ergebnis der FIZO 2019 in Verden: Exterieur 8,13 Reiteigenschaften 8,08 Gesamt 8,10
April 2018
Körung in Wurz von Glaesir vom Berghof
Vater: Tryggur vom Lipperthof
VV: Thróttur frá Hvalnesi
Mutter: Solveig vom Berghof
MV: Konna-Bleikur frá Flugumýri
Richterspruch: Dynamischer Junghengst mit viel Lauffreude, fließenden Übergängen zwischen Tölt und Trab bei guter Tempovarianz und harmonischem Gebäude.
Ext. 8,0 Int. 8,0 Gang 8,0 Gesamt = 8,0